Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Vier Kurzgeschichten über den Lauf der Jahreszeiten
In einer wechselnden Kulisse der Jahreszeiten treffen ein Hase, ein Rotkehlchenkind und seine Mutter, eine Schnecke, ein Maulwurf und ein Eichhörnchen in vier spannenden Kurzgeschichten aufeinander. Die Episoden erzählen von Übermut und Gelassenheit, von Einsamkeit und Hilfsbereitschaft, von Selbstzweifel und Mut. Es wird gezeigt, wie wichtig es ist, gute Freunde zu haben. Es war eine Mutter die hatte vier Kinder: den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Vier musikalische Variationen zu dem bekannten Volkslied untermalen den Szenenwechsel zwischen den Jahreszeiten. Die Spielerin erschafft durch die Kombination von bemalten Bühnenelementen immer wieder ein stimmungsvolles Bild. Farbenfrohe Figuren und ein einfacher Bühnenaufbau machen es möglich, dass diese Geschichten auch im Freien gespielt werden können.
Informationen zur Inszenierung
Zielgruppe: | Kinder, Familien Senioren |
Autor/in: | Inga Hartmann, Henriette Felix-Schumacher |
Regie: | Karin Schmitt und Henriette Felix-Schumacher |
Spieler/innen: | Inga Hartmann |
Bühnenbild: | Inga Hartmann |
Figuren: | Inga Hartmann |
Musik: | Christian Luther |
Diese Inszenierung wurde gefördert vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, dem Kulturbüro der Stadt Flensburg und Wir im Quartier Flensburg.
Technische Angaben
Spieldauer: | 45 Min. |
Aufbau: | 1,5 Std. |
Abbau: | 1 Std. |
Bühnenmaße: | Breite: 4 mm / Höhe: 2,30 mm / Tiefe: 3 mm (Höhe ab Podest) |
Spielfläche (mindestens): Breite: 4 m, Tiefe: 3 m, Höhe: 2,30 m
Auch für Freiluftaufführungen geeignet.
Strom: 220V, 2-3 Anschlüsse