Free as a Robot
about wired marionettes and stringed robots
„ Das Institut für angewandte Roboterpsychologie (I_AROPSY) startet eine neue Versuchsreihe:
Haben Roboter Gefühle? Verfolgen sie eigene Absichten? Sehnen sie sich nach Freiheit?
Was verbindet uns Menschen stärker: Fäden oder Kabel?
Die Abteilung Verhaltensforschung lädt euch ein, ein Teil der spannungsreiche
Informationen zur Inszenierung
| Premiere: | 12.11.2022 |
| Zielgruppe: | Erwachsene und Jugendliche ab 11 Jahren |
| Autor/in: | Team |
| Regie: | Stephan Wunsch |
| Spieler/innen: | Alice Therese Gottschalk |
| Bühnenbild: | Alice Therese Gottschalk, Yvonne Dicketmüller, Andreas Meinhard |
| Figuren: | Alice Therese Gottschalk, Yvonne Dicketmüller, Andreas Meinhard |
| Technik: | Hans Schanz, Andreas Meinhard |
| Kostüme: | Evelyne Meersschaut |
| Musik: | Bradley Kemp |
Technische Angaben
| Spieldauer: | 60 min Min. |
| Aufbau: | 5 Std. |
| Abbau: | 1,5 Std. |
| Bühnenmaße: | Breite: 6mm / Höhe: 3mm / Tiefe: 5mm |