Peter und der Wolf
ein musikalisches Abenteuer mit der Musik von Sergej Prokofjew
Peter liebt Geschichten. Und niemand erzählt sie besser als sein Großvater. Der lebt mit seiner Katze in einem gemütlichen Häuschen gleich am Waldrand. Eine Ente wohnt auch gleich am Teich und ein kleiner Vogel auf dem Apfelbaum. Hier verbringt Peter seinen Sommer bis… ja bis eines Tages der graue Wolf aus dem Wald kommt. Aber Peter und der Vogel sind schlauer als er … und am Ende findet der Großvater auch noch ein passendes Ende für seine Geschichte.
Ein musikalisches Abenteuer über die besondere Verbindung von einem Kind zu seinem Großvater, über Mut und das Zusammenleben von Mensch und Natur.
In Peter und der Wolf verbinden sich Figuren- und Schattentheater auf außergewöhnliche Weise. Die Szenerie und Figuren sind für das Publikum sichtbar und verwandeln sich erst zusammen mit dem Licht in eindrucksvolle Schattenwelten. Das Licht wird mit der Hand geführt und lässt das Schattentheater dynamisch, ja fast filmisch werden.
Informationen zur Inszenierung
Premiere: | 21.10.2001 |
Zielgruppe: | ab 4 Jahren |
Autor/in: | Sergej Prokofjew, Norbert Götz |
Regie: | Therese Tomaschke |
Spieler/innen: | Frederic Heisig |
Bühnenbild: | Norbert Götz |
Technische Angaben
Spieldauer: | 45 Min. |
Aufbau: | 90 Std. |
Abbau: | 30 Std. |
Bühnenmaße: | Breite: 4m / Höhe: 2,5m / Tiefe: 3,5m (Höhe ab Podest) |