Vom unsichtbaren Königreich

Eine ErzählFigurenTheater-Produktion für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene

Das Märchen von Richard Leander erzählt von einem Träumer, dem Michel -oder dem „Täumel“. So nennen ihn die Menschen im Dorf und lachen über ihn.

Für ihn gibt es nichts Schöneres, als bei der Arbeit vor sich hinzuträumen oder auf der Anhöhe am Waldesrand zu sitzen und den Geschichten der alten Eiche zu lauschen. Gleichzeitig vergessen die Menschen des Dorfes immer mehr das Träumen und werden auf seltsame Weise immer trauriger.

Da träumt der Michel eines Nachts von einer Schaukel, die an zwei Sternen vom Nachthimmel hinab auf die Erde schwingt. Auf der Schaukel sitzt ein wunderschönes Mädchen, das Michel ruft. Plötzlich reißen die Seile der Schaukel und das Mädchen treibt in den Nachthimmel davon. In der drauf folgenden Zeit bleiben auch bei Michel die Träume aus.

Da macht er sich auf die Suche nach dem Mädchen und den verschwundenen Träumen…

Eine besondere Geschichte über die Bedeutung der Träume und ein Plädoyer für die Täumer unter uns

 

Informationen zur Inszenierung

Premiere: 01.01.1970
Zielgruppe: Für Kinder ab 5 Jahren und Familien
Autor/in: Bodo Schulte
Regie: Bodo Schulte
Spieler/innen: Annette Hänning
Bühnenbild: Claudia Arndt, Annette Hänning
Figuren: Annette Hänning
Kostüme: Claudia Arndt, Annette Hänning

Ein wandelbarer Umhang bildet die Grundlage der Inszenierung. Im Wechsel von Schau- und Figurenspiel erzählt sich die Geschichte in offener Spielweise.

Vom unsichtbaren Königreich


Kontakt

  • Theater Kleine Welten
  • Annette Hänning
  • Ikenberg 12
  • 34414 Warburg
  • Hessen
  • Telefon (Festnetz): 00 49 1 57 7 - 92 89 74 5
  • E-Mail:
  • Website: https://theaterkleinewelten.de/

Weitere Inszenierungen

Für Kinder & Familien

Für Erwachsene & Jugendliche

Archiv

Nach oben