Heini Holtenbeen
Inszenierung für Familien (Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene)
Heini Holtenbeen war ein stadtbekanntes Bremer Original des ausklingenden 19. Jahrhunderts und lebte in der Altstadt, dem Schnoor.
Um ihn und sein Schicksal rankt sich ein historischer Bilderbogen von anekdotischen Szenen mit Zeitgenossen wie der Fisch-Lucie, mit sagenhaften Geschichten von der Entstehung des Weyerbergs in Worpswede und von der Gräfin Emma aus Lesum.
Informationen zur Inszenierung
Zielgruppe: | Familien (Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene) |
Autor/in: | Eva Spilker nach Lerbs, Wagenfeld, Schmidt-Barrien,Gutmann ,Historien |
Regie: | Beratung: A.Siuta, T. Redecker, M. Stahmann |
Spieler/innen: | Eva Spilker |
Bühnenbild: | Eva Spilker, A.Siuta, Sandra Garst |
Figuren: | Eva Spilker, A.Siuta, Sandra Garst |
Musik: | Volksweisen, live |
Das Stück richtet sich an ein erwachsenes Publikum,
kann aber auch für Schulklassen und alle die gespielt werden, die an Geschichte(n) und Anekdoten, Sagen und Legenden von Bremen und seinem Umland ("umzu")interessiert sind.
Technische Angaben
Spieldauer: | 60 Min. |
Aufbau: | 1 Std. |
Abbau: | 1 Std. |
Bühnenmaße: | Breite: 7m / Höhe: 3m / Tiefe: 5m (Höhe ab Podest) |