Tischlein deck dich
Puppentheater im Miniformat
nach dem Märchen der Brüder Grimm
Was passiert, wenn ein Vater den Lügen einer hinterhältigen Ziege mehr glaubt als seinen eigenen Kindern?
Er schickt die Kinder voller Zorn fort von zu Hause, und als er sein Unrecht erkennt, sind sie schon weit weg.
Doch Karl, Fritz und Martha lassen sich nicht entmutigen. Sie ziehen in die Welt und werden Tischler, Müller und Bäckerin. Und sie werden belohnt mit einem Tischlein-deck-dich, einem Goldesel und einem Knüppel-aus-dem-Sack.
Am Ende sind sie wieder glücklich vereint zu Hause, aber der Weg dorthin ist weit und voller Hindernisse und Gefahren.
Vor einem 50 cm x 35 cm großen Rahmen mit wechselnden Bilder agieren kleine Stabfiguren. Durch das Zusammenspiel von Erzählerin, Bildern und Puppenspiel entsteht ein abwechslungsreiches Theatererlebnis für kleine Gruppen.
Informationen zur Inszenierung
Premiere: | 01.10.2023 |
Zielgruppe: | Minitheater für maximal 25 Kinder von 3 bis 8 Jahren |
Autor/in: | frei nach dem Märchen der Brüder Grimm |
Regie: | Anne Weindorf |
Spieler/innen: | Marianne Schoppan |
Bühnenbild: | Marianne Schoppan |
Figuren: | Marianne Schoppan |
Technische Angaben
Spieldauer: | 40 Min. |
Aufbau: | 1 Std. |
Abbau: | 1/2 Std. |
Bühnenmaße: | Breite: 2m / Höhe: m / Tiefe: 2m |
Für die Aufführung wird ein rechteckiger Tisch (Mindestfläche 1,20 m x 0,80 m) benötigt.