Bewerbungsprozess ist gestartet

Beauftragt von der Stadt Bochum, richtet das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst vom 18.–21. September 2025 den 49. Wettbewerb um den Fritz-Wortelmann-Preis aus.

Die Bewerbungsphase startet am 1. Februar und endet am 10. April 2025.

Bewerben können sich Produktionen, die Figuren, Objekte oder Masken verwenden und/oder mit Animationsformen neuer Medien arbeiten und/oder im digitalen Raum stattfinden, wenn sie der Sparte Figuren- und Objekttheater zuzuordnen sind. Die Spieldauer darf maximal 50 Minuten betragen.

Der Wettbewerb wird in drei Kategorien ausgeschrieben:

  • Professioneller Nachwuchs
    Künstler:innen und Gruppen, deren Studienabschluss / Ausbildung nicht länger als drei Jahre zurückliegt (Mindestens 50 % der Mitwirkenden muss dieses Kriterium erfüllen.)

  • Erwachsene Amateure
    Künstler:innen und Gruppen, die mit ihrem Schaffen nicht ihren Hauptlebensunterhalt bestreiten (auch Freie Szene oder Studierende von Studiengängen ohne Bezug zum Figurentheater)

  • Jugendclubs und Schultheater
    Gruppen von (Musik- / Kunst-)Schulen, Theatern oder Kinder- und Jugendeinrichtungen

Der Aufenthalt in Bochum und die Reisekosten werden übernommen. Der Preis für Jugendclubs/Schultheater und Amateure ist mit jeweils 4.000 Euro dotiert. Dem professionellen Nachwuchs winkt ein honorierter Auftritt beim Festival FIDENA 2026 - inkl. Festivalpass und Unterbringung – und die FRITZ-Trophäe.

Mehr Infos unter: www.fidena.de/programm/fritz-wortelmann-preis/

Nach oben