Der Wittkopp

Die Stadt Wolfsburg setzt 2012/2013 eine Kooperation von Städtischer Musikschule, wolfsburger figurentheater compagnie und Hoffmann-von-Fallersleben-Museum in ein musikalisches Figurentheaterstück für GrundschülerInnen über die Kindheit des Dichters Hoffmann von Fallersleben um.
Mit dieser Inszenierung gehen wir auf eine Reise in ein anderes Jahrhundert in einen kleinen Ort namens Fallersleben. Hier wurde 1789 ein blonder Junge geboren, der später mit seinen Gedichten und LIedern eine große Berühmtheit und Beliebtheit über die Grenzen Deutschlands hinaus erlangte- August Heinrich Hoffmann von Fallersleben.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeKinder ab 6 Kahren
- Autorwolfsburger figurentheater compagnie, Elke Schmidt
- RegieElke Schmidt, Meerbusch
- SpielerAndrea Haupt Brigitte van Lindt
- BühnenbildChristian Schweiger Meerbusch
- FigurenChristian Schweiger Meerbusch
- MusikAndreas Meyer Matthias Klingebiel
- SpielformMischformen, Schattenfiguren, Tischfiguren
Technische Angaben
- Spieldauer50 Min.
- Aufbauzeit2 Std.
- Abbauzeit1 Std.
- BühnenmaßeBreite: 6 m; Tiefe: 6 m; Höhe: 0,80 m;
- SonstigesPodest benötigt
Aufführungsort muss verdunkelbar sein
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Rumpelstilzchen
- Frau Holle
- Ein Einhorn namens Drops
- Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa
- Adventskalendergeschichten
- Trubel um die falsche Weihnachtsgans
- Stella und Nova im verrückten Labor
- Ronja Räubertochter
- Prinzessin Pfiffigunde
- Ostern wie nie
- Oma Adele und das Glück aus der Kiste
- Nulli und Priesemut-Übung macht den Meister
- Mut und Wut und grüne Socken
- Woher weht der Wind
- Joshi und der Weihnachtsstern
- Hoppla bald ist Weihnachten
- Freunde
- Eine wilde Osterhexerei
- Ein Wunsch für Rudi
- Ein Baum für den Weihnachtsmann
- Eiersalat bei Familie Klopfer
- Dr. Brumms tollkühnes Abenteuer
- Der kleine Drache Kokosnuss
- Der Froschkönig oder Versprochen ist versprochen
- Der Besuch
- Das Waldhaus
- Benny passt auf!
- Alle Jahre wieder...