Zapperdockel meets Wock

Zapperdockel is yellow, tiny, unsure and a crybaby. Wock is blue, fat and grumpy. But that's the way they are. Is there still a chance that both get along with each other? "The Zapperdockel and the Wock" is the touching story of the beginning of a friendship between two creatures that couldn't be more different from each other.
This play is characterised by few words and many images and can be played both in English or German.
Adapted from the book „Der Zapperdockel und der Wock“ by Georg Bydlinski, Worksheet available
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeNative speakers: ab 5 Jahren English learners: 3th + 4th class level - Für Grundschulkinder, die Englisch lernen
- AutorGeorg Bydlinski
- RegieAlf Schwilden
- SpielerWally Schmidt, Paul Schmidt
- BühnenbildUschi Faltenbacher, Paul Schmidt
- FigurenUschi Faltenbacher, Paul Schmidt
Worksheet available
Technische Angaben
- Spieldauer45 Min.
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Gastspiel: CRINKLED – zwei Leben, gefaltet, zerknittert, geknüllt
- Gastspiel: Der schwarze Hund – Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
- Gastspiel: Tischlein deck dich
- Der Besuch der alten Dame
- Gastspiel: Frau Meier, die Amsel
- Die kleinen Leute von Swabedoo
- OLAF, der Elch
- Otto, die kleine Spinne
- Die Bienenkönigin oder Das steinerne Schloss
- Das schönste Ei der Welt
- Spuk in der Kuschelburg
- Der gestiefelte Kater
- Der Zapperdockel und der Wock
- Die Weihnachtsgans Auguste
- Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder
- Heckmeck, Bruder weg
- Karni und Nickel
- Als das Wünschen noch geholfen hat
- Bunny and Rab