Karni und Nickel

oder der große Krach
„Guten Morgen Nachbar!“ – „Frühstück!“ –„Was gibt’s?“ – „Kaaaaaarotten!“
Fröhlich teilen sich zwei Kaninchen ihre Leibspeise und haben Spaß miteinander. Die Tage vergehen und den Freunden fällt immer etwas Neues ein, womit sie sich die Zeit gemeinsam vertreiben können. Doch als Karni eines Tages aus seinem Bau klettert traut er seinen Augen nicht „Räum deinen Dreck da weg!“ – „Ich will das hier nicht sehen!“, schreit er und Nickel kontert: „Halt die Klappe und hau ab, sonst zieh ich dir die Löffel lang!“
Schon ist er da, der Streit, an dessen Ende jeder einsam und trotzig in seinem Bau kauert und keiner mehr sagen kann, weshalb er eigentlich angefangen hat. Doch wenn zwei sich streiten ... ja, dann wittert ein Dritter leichte Beute. Werden die zwei Streitkarnickel rechtzeitig bemerken, wer ihnen auflauert?
Wohlbekannte Situationen aus dem kindlichen Alltag laden unsere Zuschauer dazu ein, mitzufühlen, mitzufiebern, mitzulachen und sich am Ende mitzufreuen, wenn der Streit in der Not vergessen und der schlaue Fuchs mit gemeinsamen Kräften und Kniffen erfolgreich ausgetrickst wird.
Wenig Sprache, viel Emotion und viel für`s Auge – bestens geeignet also für ein Publikum mit und ohne Migrationshintergrund.
08.04.2018 Regenbogenvorstellung: Wir spielen nur bei schlechtem Wetter, bei Sonnenschein lassen wir das Theater zu. Lesen Sie dazu am betreffenden Tag auf unserer Homepage, ob die Vorstellung stattfindet oder nicht.
Informationen zur Inszenierung
- Zielgruppe5 ±2 Jahre / Kindergarten und Grundschulkinder
- AutorClaude Boujon, Tilde Michels
- RegiePaul Schmidt
- SpielerMarie Kropf, Wally Schmidt
- BühnenbildEva Adler, Matthias Meier
- FigurenNorman Schneider
- KostümeEva Adler
Technische Angaben
- Spieldauer40 Min.
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Gastspiel: CRINKLED – zwei Leben, gefaltet, zerknittert, geknüllt
- Gastspiel: Der schwarze Hund – Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
- Gastspiel: Tischlein deck dich
- Der Besuch der alten Dame
- Gastspiel: Frau Meier, die Amsel
- Die kleinen Leute von Swabedoo
- OLAF, der Elch
- Otto, die kleine Spinne
- Die Bienenkönigin oder Das steinerne Schloss
- Das schönste Ei der Welt
- Spuk in der Kuschelburg
- Der gestiefelte Kater
- Der Zapperdockel und der Wock
- Die Weihnachtsgans Auguste
- Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder
- Heckmeck, Bruder weg
- Als das Wünschen noch geholfen hat
- Bunny and Rab
- Zapperdockel meets Wock