Heckmeck, Bruder weg

Der Tag ist perfekt für die zwölfjährige Dagmar: Sie legt sich Nagellack auf und will ins Kino gehen. Doch die Mutter entscheidet: Das kleine Brüderchen Berti muss an die Luft. Damit ist der Nachmittag für sie im Eimer.
Dagmar kann ganz toll mit Berti spielen, doch wenn sich Mama in den Kopf gesetzt hat, dass Dagmar „große Schwester“ spielen muss, hilft alles nichts. Auf dem Weg zum Spielplatz hat Berti zweimal eine Rotznase, sammelt drei Kronkorken auf, tritt in einen Hundehaufen, klammert sich an einem Kellergitter fest und will heim. Dagmar versucht es mit guten Worten, Kuchen und Schokolade, doch alles ist umsonst.
„Ich könnte ihn auf den Mond schießen“, stöhnt Dagmar.
„Auf den Mond, das ist zuviel verlangt“, sagt leise ein blaues Vögelchen, „aber verzaubern, das wäre okay.“
Und plötzlich ...
Eine abenteuerliche Jagd durch die Stadt beginnt. Angst, Mut, Liebe und Verantwortung führen schließlich doch zu einem guten Ende.
Informationen zur Inszenierung
- Zielgruppe8 ±2Jahre / Grundschulkinder
- AutorNikolaus Heidelbach
- RegieEnsemble
- SpielerPaul Schmidt, Wally Schmidt Rebecca Gonter, Marie Kropf
- FigurenUschi Faltenbacher
- SpielformTischfiguren
Nach dem Buch „Der Ball“ von Nikolaus Heidelbach
Technische Angaben
- Spieldauer45 Min.
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Gastspiel: CRINKLED – zwei Leben, gefaltet, zerknittert, geknüllt
- Gastspiel: Der schwarze Hund – Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
- Gastspiel: Tischlein deck dich
- Der Besuch der alten Dame
- Gastspiel: Frau Meier, die Amsel
- Die kleinen Leute von Swabedoo
- OLAF, der Elch
- Otto, die kleine Spinne
- Die Bienenkönigin oder Das steinerne Schloss
- Das schönste Ei der Welt
- Spuk in der Kuschelburg
- Der gestiefelte Kater
- Der Zapperdockel und der Wock
- Die Weihnachtsgans Auguste
- Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder
- Karni und Nickel
- Als das Wünschen noch geholfen hat
- Bunny and Rab
- Zapperdockel meets Wock