Der gestiefelte Kater

Die Geschichte ist bekannt: Dem jüngsten Müllerssohn bleibt vom väterlichen Erbe nur der Kater übrig. Letzterer jedoch kann nicht nur sprechen ,sondern erweist sich auch als schlau. So verhilft er seinem Herrn zu Reichtum und zur großen Liebe.
Miteinander und im Wechsel geben Erzählerin und Kater die Geschichte wieder.
Ein Märchen über Ungerechtigkeit und Wiedergutmachung. Und eine Liebesgeschichte.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeAlter: 10 ± 2 Jahre, Schulkinder
- AutorBrüder Grimm
- RegiePaul Schmidt
- SpielerWolfgang Auer (Querflöte), Stefanie Brunner (Klarinette), Christian Hensel (Horn), Christine Leipold (Oboe), Angelica Zingerle (Fagott), Erzählung und Figurenspiel: Wally Schmidt
- MusikPeter Francesco Marinos
Technische Angaben
- Spieldauer60 Min.
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Die Bienenkönigin oder Das steinerne Schloss
- Das schönste Ei der Welt
- Spuk in der Kuschelburg
- Gastspiel: Frau Meier, die Amsel
- Die kleinen Leute von Swabedoo
- Der Zapperdockel und der Wock
- Die Weihnachtsgans Auguste
- Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder
- Heckmeck, Bruder weg
- Karni und Nickel
- Otto, die kleine Spinne
- Als das Wünschen noch geholfen hat
- Bunny and Rab
- Zapperdockel meets Wock