Die andere Seite der Nacht

nach Geoffrey Chaucer's Erzählung der Frau aus Bath aus den Canterbury Tales
Ritter Gernoth vom schwarzen Fels, der wegen Machtgier und Überheblichkeit zum Tode verurteilt wird, kann seinen Kopf nur retten, wenn er ein ihm auferlegtes Rätsel binnen eines Monats zu lösen vermag.
Im Stil der Commedia dell'Arte wird mit Großfiguren und Masken eine immer noch aktuelle 800 Jahre alte Geschichte erzählt.
Eine Coproduktion von Theater der Nacht und Buchfink-Theater.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeErwachsene und Kinder ab 10 Jahren
- RegieBernd Witte, Beratung: Peter Hauck
- SpielerHeiko Brockhausen, Christoph Buchfink, Gudrun Stockmann, Ruth Brockhausen
- BühnenbildChristoph Buchfink
- FigurenRuth und Heiko Brockhausen
- KostümeHermann Miotke, Gudrun Stockmann
- MusikHeiko Brockhausen, Musikproduktion: Beo Brockhausen
- SpielformMischformen
Die Insszenierung wurde gefördert von der niedersächsischen Lottostiftung, vom Land Niedersachsen, der Hanns-Lilje-Stiftung, vom Landkreis Göttingen und der Stiftung der Kreis-Sparkasse Northeim.
Technische Angaben
- Spieldauer90 Minuten ohne Pause Min.
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Das Märchen vom Silbermond
- Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
- Der kleine Häwelmann
- DIE LUMPENPRINZESSIN
- Der Winterkönig
- Der Karneval der Tiere
- Die Sterntaler und andere Geschichten
- Die Mülldetektive
- Däumelinchen
- MOMO
- Zwerg Nase
- Die Regentrude