Die drei kleinen Wölfchen und das große böse Schwein

Es waren einmal drei kleine Wölfchen
mit kuschelweichem Fell und buschigen Schwänzen. Die lebten glücklich und zufrieden zusammen mit ihrer Mutter in einem kleinen Häuschen in den Bergen und spielten „Rotkäppchen“. Als nun aber die Zeit gekommen war, sprach ihre Mutter zu ihnen: „Geht hinaus in die Welt und baut euch ein Haus, aber nehmt euch in acht vor dem großen bösen Schwein“.
So zogen die drei kleinen Wölfchen los, und schon bald machten sie sich an die Arbeit. Ein schönes Haus sollte es werden; stark, stabil und vor allen Dingen sicher. Aber woraus?
Aus Stein? Aber wenn das große böse Schwein kommt und seinen großen orschlaghammer mitbringt? –
Aus Beton? Aber wenn das große böse Schwein dann einen Presslufthammer holt? –
Oder aus Stahl, gesichert mit Stacheldraht und Videoüberwachungskameras? –
Aber wenn das große böse Schwein dann …
Oder gibt es vielleicht ein noch sichereres Material?
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeKinder ab 4 Jahren, besonders geeignet für Familienvorstellungen
- AutorMatthias Träger nach Eugene Trivizas
- RegieMartin Bachmann
- SpielerMatthias Träger
- BühnenbildAnja Schindler
- FigurenMatthias Träger
- MusikPatrick Wright
- SpielformMarionetten, Großfiguren, Mischformen
Technische Angaben
- Spieldauer55 Min.
- Aufbauzeit3 Std.
- Abbauzeit2 Std.
- BühnenmaßeBreite: 6 m; Tiefe: 5 m; Höhe: 2,7 m;
- SonstigesAufführungsort muss verdunkelbar sein
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- GLOBBO oder: Ein fröhlicher Weltuntergang
- Weihnachten beim großen Bo und beim kleinen Pizzico
- An der Arche um Acht
- Geschichten vom großen Bo und vom kleinen Pizzico
- Alles Meins! sagt der kleine Rabe Socke...
- Utz, der Unglücksritter