Der Zauberlehrling

nach Johann Wolfgang von Goethe
Nur Amalie, die alte Kröte von Goethe, kann dieses Gedicht zwischen Tellern und Tassen so witzig zum Leben erwecken. Und nur sie kennt das Geheimnis des jungen Zauberlehrlings, der sich einst vor lauter Übermut aus seinem eigenen Gedicht herauszauberte und sich plötzlich in einem literarischen Trümmerfeld wiederfindet - zwischen liebenswerten, aber unfertigen Romanfiguren und einem gefährlich grummelnden Papierkorb.
Doch wie findet man ein weggezaubertes Gedicht wieder? Und wieso ist er, der berühmte Zauberlehrling, plötzlich so unbekannt? Und hat etwa der Papierkorb das Gedicht schon längst in Einzelteile zerlegt? - Für den jungen Hitzkopf beginnt eine abenteuerliche Suche im riesigen Land der Bücher.
Informationen zur Inszenierung
- Zielgruppeab mind. 5 Jahren, 1.-7.Schuljahr
- AutorSven Moussong mit Originaltexten von Johann Wolfgang von Goethe
- RegieKerstin und Sven Moussong
- SpielerKerstin und Sven Moussong
- BühnenbildBühne: Sven Moussong Bühnenausstattung, und -malerei: Anja Güthoff , Sven Moussong
- FigurenSven Moussong
- KostümeSven Moussong, Christiana Seyfang-Schmidt
- MusikGeoffrey Abbott, Musiker: Johannes Stefaniak
- SpielformTischfiguren, Schauspiel
Technische Angaben
- Spieldauerca. 55 Min.
- Aufbauzeit2,5 Std.
- Abbauzeit1 Std.
- BühnenmaßeBreite: 5 m; Tiefe: 4 m; Höhe: 2,50 m;
- SonstigesAufführungsort muss verdunkelbar sein