Der Barbier von Sevilla

"Der Barbier von Sevilla" stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen und Federn, Kistchen und Kästchen, ja sogar Musikinstrumente gilt es zu beherrschen. Schrieb Rossini den 'Barbier' in gerade mal drei Wochen, so benötigte die Marionettenoper insgesamt 2 Jahre Vorbereitungszeit, ehe am 6.Juli 2013 die Premiere der 2. Inszinierung des Klassikers gefeiert werden konnte.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeJugendliche und Erwachsene
- RegieBernhard Leismüller
- BühnenbildBettina Hummitzsch
- FigurenMartin Gobsch, Bernhard Leismüller
- KostümeBernhard Leismüller
- MusikGioacchino Rossini
- SpielformMarionetten
Technische Angaben
- Spieldauerinkl. Pause 130 Min.
in deutscher Sprache