Frau Holle

Es waren einmal zwei Schwestern. Marie und Marie. Die große Marie hat immer etwas zu tun. Sie tanzt und liest und lernt Chinesisch. Zum aufräumen hat sie keine Zeit. Das soll die kleine Marie machen. Lebensfroh, aber ein wenig tollpatschig stellt sich die Kleine ihren Aufgaben und überwindet im achtsamen Umgang mit geheimnisvollen Dingen ihre Angst und Unbeholfenheit. Die sonst so erfolgreiche große Schwester lässt, in Erwartung des Goldes, alle Aufgaben links liegen und wird dafür am Ende mit Pech überschüttet. Die kleine Marie aber kehrt vergoldet und gestärkt nach Hause zurück, wo sie voller Freude vom Hühnerhof empfangen wird. Das alte Märchen wird zeitgemäß mit Marionetten und Flachfiguren auf einer vielfach wandelbaren kleinen Bühne gespielt. Schattenspiel, eine wahrhaft himmlische Frau Holle, sowie spannende Musik und Geräusche führen die Phantasie der Zuschauer in eine traumhafte Märchenwelt.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeKinder ab 3 Jahren
- AutorInga Hartmann nach Gebr. Grimm
- SpielerInga Hartmann
- BühnenbildInga Hartmann
- FigurenInga Hartmann
- MusikChristian Luther, Magdeburg www.christian-luther.de
- SpielformMarionetten
Technische Angaben
- Spieldauer45 Min.
- Aufbauzeit1,5 Std.
- Abbauzeit1 Std.
- BühnenmaßeBreite: 3 m; Tiefe: 2,5 m; Höhe: 2,60 m (ab Podest);
- SonstigesAufführungsort muss verdunkelbar sein