Riesling und Zwerglinde

eine Riesen-und Zwergen- Geschichte
Im Riesengebirge unter der Erde wo die Zwerge hausen,wird eines Tages ein Zwergenmädchen geboren,groß und stark, wie ein Lindenbäumchen; sie wird Zwerglinde genannt.
Bei den Riesen im Riesengebirge kommt ein Junge zur Welt, ein richtiger Winzling; er wird Riesling genannt.
Die Zwerge und Riesen sind schon lange miteinander verfeindet. Die Zwerge meinen: "Riesen sind an allem schuld". Die Riesen ihrerseits sagen: "Zwerge sind an allem schuld".
Riesling und Zwerglinde begegnen sich und mögen sich. Ihnen gelingt es die Vorurteile und den lange währenden Streit aufzulösen.
Informationen zur Inszenierung
- Zielgruppe4-10 Jahre
- AutorJoachim Walther
- RegieDörte Kiehn
- SpielerIlsebyll Beutel-Spöri
- BühnenbildKurt Spöri
- FigurenMechtild Nienaber
- MusikInes Fuchs
- SpielformMischformen
Technische Angaben
- Spieldauer50 Min.
- Aufbauzeit2 Std.
- Abbauzeit1,5 Std.
- BühnenmaßeBreite: 4,25 m; Tiefe: 3,50 m; Höhe: 2,30 m (ab Podest);
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen