Der kleine Rabe Socke

von Annet Rudolph und Nele Moost
Alle lieben den kleinen Raben Socke. - Aber wieso eigentlich?
Socke flunkert ziemlich oft, sucht immer seinen Vorteil. Teilen mag er
nicht und der kleine Rabe muss immer bestimmen, was gespielt wird, denn
sonst macht es ihm keinen Spaß. Gute Manieren hat das kleine Federvieh
auch nicht gerade.
Trotzdem hat Socke beste Freunde. Er lebt im Wald zusammen mit Wolle,
Stulle, Eddi-Bär und Co. Gemeinsamt erleben sie so manche Abenteuer und
lernen vieles von einander. Sie üben gemeinsam ein Theaterstück ein,
bauen eine Burg und fürchten sich im Dunkeln.
Aber das macht nichts, denn “ein bisschen Schiss hat jeder”, findet Eddi
Bär.
DER KLEINE RABE SOCKE ist ein Theaterspektakel aus mehreren Büchern von Annet Rudolph und Nele Moost.
Informationen zur Inszenierung
- Zielgruppeab 3 Jahre • Familien
- AutorAnnet Rudolph und Nele Moost
- RegieStefan Kühnel
- SpielerStefan Kühnel, Mike Hege / Alexander Morkel
- BühnenbildStephan Hofmann / Daniel Städler
- FigurenMonika Seibold
- MusikPBF - Musicproductions
- SpielformTischfiguren, Schauspiel
Technische Angaben
- Spieldauer60 Minuten ohne Pause / 90 Minuten mit Pause Min.
- Aufbauzeit2 Std.
- Abbauzeit1,5 Std.
- BühnenmaßeBreite: 8 m; Tiefe: 4 m; Höhe: 3 m (ab Podest);
- SonstigesPodest benötigt
Aufführungsort muss verdunkelbar sein
Nähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Der kleine Drache Kokosnuss
- Morgen, Findus, wird´s was geben
- Wie Findus zu Pettersson kam
- Das Sams - Eine Woche voller Samstage
- Mama Muh
- Der Räuber Hotzenplotz
- Die Olchis feiern Weihnachten
- Die Olchis und der schwarze Pirat
- Abenteuer mit Kasper & Co.
- Pettersson und Findus
- Der kleine König feiert Weihnachten
- Die Olchis