Tommys Traumreise

Ein skurril-poetisches Piratenabenteuer
Tommy will mit seinem Vater an die See fahren. Auf dem Bahnhof ist ein wildes lautes Getümmel. Erschöpft durch die ganze Aufregung schläft Tommy ein. Er träumt ein phantastisches Piratenabenteuer, in dem er mit Hilfe seines Hundes „Schnuffel“ eine Mutprobe bestehen muß, um seinen größten Schatz zurückzubekommen.
In seinem Traum taucht Tommy in eine skurril anmutende Welt ein, in der alles seine ganz eigene Logik besitzt.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeMenschen ab vier Jahren
- AutorJens Heidtmann
- RegiePetra erlemann
- SpielerJens Heidtmann
- BühnenbildJens Heidtmann
- FigurenGabyriele Parnow-Kloth
- MusikKarl- F. Parnow-Kloth
- SpielformTischfiguren
Es kommt eine kleine Effektnebelmaschine zum Einsatz. Evtl. vorhandene Rauchmelder im Bühnenbereich müssen abgeschaltet sein.
Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde.
Technische Angaben
- Spieldauer40 Min.
- Aufbauzeit1,5 Std.
- Abbauzeit1 Std.
- BühnenmaßeBreite: 4 m; Tiefe: 4 m; Höhe: 2,5 m;
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Zack Zack Rollinchen
- Schmusebär und Kratzekatze
- Der Lüttemann
- Die Prinzessin auf der Blume
- Theo und die Zauberfine
- Kleine wilde Wandelwolke
- Jacob, Frieda und die schwimmende Insel
- Jacob - Ein Igel lernt fliegen
- Benny Bücherwurm
- Wiewo is(s)t anders