Meister Eder und sein Pumuckl

Meister Eder und sein Pumuckel
von Ellis Kaut
In der Werkstatt des Schreinermeisters Eder geht es seit Tagen nicht mit rechten Dingen zu. Dauernd verschwinden Schrauben und Nägel, Schlüssel und Schlösser. Meister Eder beginnt zu denken, dass er alt wird. Bis zu dem Augenblick, als die Sache mit dem Leimtopf passiert. Eder kann es kaum glauben, aber da klebt tatsächlich ein kleiner, rothaariger Kerl an seinem Leimtopf und schimpft wie ein Rohrspatz. Er erklärt ihm, dass er nun leider bei ihm bleiben muss, da er durch den Unfall mit dem Leim für den Meister Eder sichtbar geworden ist. Und ein Kobold muss bei dem Menschen bleiben, für den er sichtbar ist. So lautet ein altes Koboldgesetz. Der Schreinermeister merkt schnell, dass man sich an diese Gesetze halten muss.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeKinder ab 4 Jahren
- AutorEllis Kaut
- RegieHeinz Lauenburger
- SpielerHeinz Lauenburger
- BühnenbildHeinz Lauenburger
- FigurenPeter-Michael Krohn
- KostümePeter-Michael Krohn
- MusikTure Rückwardt
- SpielformHandpuppen
Technische Angaben
- Spieldauer45 Min.
- Aufbauzeit2 Std.
- Abbauzeit1/2 Std.
- BühnenmaßeBreite: 4 m; Tiefe: 2 m; Höhe: 2,80 m;
- SonstigesAufführung im Freien möglich
Nähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Ein Feuerwerk für den Fuchs
- Der Räuber Hotzenplotz
- Morgen Findus wird,s was geben
- Das Pfefferkuchenherz
- Die neugierige Prinzessin
- Der kleine Rabe Socke alles meins !
- Wie Findus zu Pettersson Kam