Die Blumenprinzessin

Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken, nur das eine welket nicht, und das heißt Vergiss-mein-nicht!
Bei dem Puppenspiel "Die Blumenprinzessin" möchten wir die Kinder auf die vielen schönen, kleinen Dinge des Lebens aufmerksam machen:
Erst dadurch, dass die undankbare Prinzessin, die nur die edelsten und ausgefallensten Blumen liebt, durch ihren Hochmut in eine Falle gerät und verzaubert wird, kann sie "geläutert" werden.
Mit Hilfe des Prinzen und der Kinder wird die in einen Vogel verzauberte
Prinzessin wieder erlöst. Und plötzlich erscheinen ihr auch Gänseblümchen und Vergissmeinnicht als großes Wunder und Geschenk der Natur.
Da sich die kleinen Zuschauer emotional ganz auf das Geschehen im Puppenspiel einlassen, erleben und fühlen sie selber, dass Bescheidenheit ein großes Gut ist.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeKinder ab 3 Jahren
- AutorKarin und Johannes Minuth
- RegieMartin Bachmann
- SpielerKarin Minuth
- BühnenbildKarin Minuth
- FigurenKarin Minuth, Elke Schmidt, Christian Schweiger
- TechnikBernhard Wöller
- KostümeKarin Minuth, Elke Schmidt, Christian Schweiger
- SpielformHandpuppen, Fingerpuppen
"Die Blumenprinzessin" wurde gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Technische Angaben
- Spieldauer45 Min.
- Aufbauzeit1,5 Std.
- Abbauzeit1 Std.
- BühnenmaßeBreite: 3 m; Tiefe: 3 m; Höhe: 2,40 m;
- SonstigesAufführungsort muss verdunkelbar sein
Nähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Kasper und der Pirat der sieben Meere
- Kasper und die gestohlene Kuckucksuhr
- Kaspers Reise zu Prinz Aladin
- Der Teufelseimer
- Kaspers Suche nach dem Roten Diamanten
- Der kleine König Eselsohr
- Kasper und der Weihnachtsmann
- Kasper und der Osterhase
- Kasper und der Zauberberg
- Kasper und der Löwenkönig
- Wiedersehen mit Pinocchio
- Viel Dreck bei Hexe Klapperzahn
- Das verzauberte Häschen
- Kasper und das kleine Schlossgespenst
- Kasper und der Drachenprinz
- Das Geheimnis der Waldfee
- Bello, dein Knochen ist weg!