Theater für Zwerge

Eine Theateraktion für die Kleinsten
Korkenzieher, Grillzangen, Eisförmchen? Klar, hat jeder Zuhause – aber damit Theater spielen? Das geht! In kurzen Lach- und Sachgeschichten werden alle diese Dinge zu kleinen Helden. Der Puppenspieler Heinrich Heimlich und HeJoe Schenkelberg mit seinem Akkordeon zeigen wie’s geht. Und weil das Zuschauen schon so viel Spaß macht, möchte man es am liebsten auch ausprobieren. Ja, wird gemacht! Alle kleinen und großen Zuschauer können dann selbst Puppenspieler sein: Jetzt könnt‘ ihr auf den Spieltischen die Korkenzieher tanzen lassen. Gemeinsam spielen und miteinander lachen – so geht Theater für Zwerge.
Viele junge Familien möchten gerne mit ihren „Kleinen“ am Kulturleben teilhaben und mit ihnen erste Schritte in Richtung eines kulturinteressierten Menschen gehen. Der Besuch eines Theaters mit Puppen und Figuren bietet sich hierfür besonders gut an. Dass Puppen und Dinge plötzlich lebendig werden, ist ihnen sehr vertraut und im „Theater für Zwerge“ dürfen sie sogar selbst aktiv werden. Das Theaterstück besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil kniet Heinrich Heimlich an einem kleinen Tisch und spielt auf Augenhöhe der Kinder kurze, lustige Theatersequenzen. Er befindet sich dabei im ständigen Dialog mit seinen jungen Zuschauern. Im zweiten Teil kann das Publikum in kleinen Gruppen an 10 eigenen Spieltischen alles nachspielen und Neues erfinden. Im dritten Teil erleben die Zuschauer, wie man mit einer Nachttischlampe und geknülltem Zeitungspapier großes Schattenspiel entstehen lassen kann.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeFür Kinder von 3 bis 6 Jahren und Familienpublikum
- AutorTeam
- RegieHeinrich Heimlich
- SpielerHeinrich Heimlich
- BühnenbildDominique Muszynski
- FigurenHeinrich Heimlich, Dominique Muszynski
- MusikHeJoe Schenkelberg
- SpielformObjekte, Papierfiguren
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturministeriums von Ostbelgien.
Technische Angaben
- Spieldauer60 Min.
- Aufbauzeit3 Std.
- Abbauzeit1 Std.
- BühnenmaßeBreite: 6 m; Tiefe: 3 m; Höhe: 3 m (ab Podest);
- SonstigesAufführungsort muss verdunkelbar sein
Nähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Simon und das Kind in der Krippe
- Frederik
- Löwe und Maus
- Peter und der Wolf
- Fridolin & Friederike - eine Hühnerliebe
- Die Hasenkiste - Oder warum Herr Anton plötzlich Karotten mochte
- Plötzlich Pinguin
- Des Kaisers neue Kleider
- Matze, die kleine Miezekatze