Die Hasenkiste - Oder warum Herr Anton plötzlich Karotten mochte

Titel und Untertitel des Puppenschauspiels lassen schon erahnen, wo der Hase hüpft. Für den liebenswerten alleinstehenden Poeten Herrn Anton ist sein kleiner Hase „Mümmel“ fast wie ein eigenes Kind, und natürlich erleben die beiden tagtäglich die aufregendsten Sachen. Da gibt’s viel Spaß und Freude, aber manchmal auch Ärger, so wie mit echten Kindern und Eltern eben. Kurz und gut, die Situation ist diese: Herr Anton und Mümmel bereiten gemeinsam ihren Umzug vor..., und dabei kommt irgendwie so einiges durcheinander. Doch keine Bange, alles hat ein gutes Ende! Eine Freundschaftsgeschichte wie aus dem Leben gegriffen; turbulent, amüsant und das Ganze in einem Zimmer voller Kartons.
In dieser Inszenierung zeigt der Stoffhase Mümmel gemeinsam mit dem Schauspieler Heinrich Heimlich, dass zu einer guten Freundschaft kleine Streitigkeiten durchaus dazugehören.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeFür Kinder von 3 ½ bis 6 Jahren und Familienpublikum
- AutorTeam
- RegieTatjana Jurakowa
- SpielerHeinrich Heimlich
- BühnenbildSandrine Calmant
- TechnikBernd Kossack, Fritz Milthaler
- MusikUlrich Kisters, Jürgen Wagner, Thomas Nordhausen
- SpielformKlappmaulfiguren, Schauspiel
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturministeriums von Ostbelgien.
Technische Angaben
- Spieldauer45 Min.
- Aufbauzeit2,5 Std.
- Abbauzeit1,5 Std.
- BühnenmaßeBreite: 5 m; Tiefe: 3 m; Höhe: 2,5 m (ab Podest);
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Simon und das Kind in der Krippe
- Frederik
- Löwe und Maus
- Peter und der Wolf
- Theater für Zwerge
- Fridolin & Friederike - eine Hühnerliebe
- Plötzlich Pinguin
- Des Kaisers neue Kleider
- Matze, die kleine Miezekatze