"Die Krumpflinge" von Annette Roeder erschienen in der Verlagsgruppe Random House

Die neueste Inszenierung für Grundschulalter
Im hintersten Keller der Villa Artich wohnen die Krumpflinge:
kleine, grüne, spitzohrige, wilde, ungezogene, fellige Wesen.
Sie haben ihre Krumpfburg in einem Haufen Gerümpel eingerichtet.
Krumpflinge lieben freche Streiche und gemein sein.
Und sie lieben ihren Krumpftee,den sie aus den Schimpfwörtern brauen, die aus den Abflussrohren der oberen Wohnung zu ihnen in den Keller sickern.
Als oben aber die junge Familie Artich einzieht, deren Leitspruch ist:
„Wir heißen Artich und wir sind artig“, gerät die Krumpflingssippe in eine ernstzunehmende Teekrise.
Wenn keiner schimpft, gibt’s keinen Tee. So kann es nicht bleiben...es muss etwas geschehen!
Jetzt kann Egon, der kleinste der Sippe, der eigentlich viel zu nett für einen ordentlichen Krumpfling ist, zeigen was in ihm steckt.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeKinder ab 5 Jahren
- AutorAnnette Roeder
- RegieMatthias Jungermann
- SpielerMiriam Helfferich, Siegrun Zimmermann
- BühnenbildMiriam Helfferich/ Siegrun Zimmermann/ Christoph Zimmermann/ Matthias Jungermann
- FigurenMiriam Helfferich, Siegrun Zimmermann, Pa Ceesay, Elke Hammatschek-Schneider
- TechnikSpielfläche 4x4m Stromanschluss Verdunkelbar gut, aber nicht zwingend notwendig
- KostümeElke Hammatschek-Schneider
- MusikBernhard Mohl www.Bernhard-Mohl.de
- SpielformTischfiguren
Technische Angaben
- Spieldauer70 Min.
- Aufbauzeit2 Std.
- Abbauzeit1 Std.
- BühnenmaßeBreite: 4 m; Tiefe: 4 m; Höhe: 2 m (ab Podest);
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Frau Holle
- Dornröschen
- Rumpelstilzchen
- Die Weihnachtsgeschichte
- Brummelbutz-der letzte Bär vom Schönbuch, Hanna Herrlich und Rosi Zümendorf
- Harry-der Froschkönig