Dunkel wars der Mond schien helle
Wenn sich Frau Blume und Herr Morgenstern treffen, passieren seltsame Sachen. Die beiden holen den Mond vom Himmel, lassen zwei Ameisen nach Australien reisen, ein Schiff auf einem Berggipfel stranden, eine Hochseekuh aus dem Meer auftauchen, Möpse Schnäpse trinken und Ochsen boxen. Ein männlicher Briefmark verliebt sich, um sechs kommt die kleine Hex und zuweilen läuft sogar die Uhr rückwärts. Frau Blume findet in ihrer Klimbimkiste immer noch einen Reim und Herr Morgenstern hat in seinem Akkordeon immer noch ein Lied.
Geschichten, Lieder und Gedichte von Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Franz Hohler, Joseph Guggenmoos und anderen gespielt, gesungen und geklopft von Mechthild und Michael Staemmler.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeKinder
- RegieFigurentheater Gingganz
- SpielerMechthild Staemmler Michael Staemmler
- BühnenbildFigurentheater Gingganz
- MusikMichael Staemmler
- SpielformMischformen
Technische Angaben
- Spieldauer45 Min.
- Aufbauzeit1 Std.
- Abbauzeit0,45 Std.
- BühnenmaßeBreite: 4 m; Tiefe: 4 m; Höhe: 3 m (ab Podest);
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá
- Ein Schaf fürs Leben
- Die drei Schweinchen und der Wolf
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Circus Circus
- Der kleine König Dezember
- Hase und Igel und anderer Unsinn
- Oh wie schön ist Panama
- Die Nachtigall
- Alle Jahre wieder ...
- Vom Fischer und seiner Frau
- Was war zuerst da?