Wo ist nur die Entenmama?

Ein Stab- Hand- und Stoffigurenspiel zum anfassen.Für Kinder im Krippenalter oder für die etwas vorsichtigeren im frühen Kindergartenalter. Spieldauer: ca. 30 Minuten Idee und Inszenierung: Michael Schneider Bühnenbild: Heinz Sperlich. Figuren von Rudolf Wurst (und dazu viele Kuscheltiere)
Drei Entenküken sind schon geschlüpft und wollen endlich schwimmen lernen. Aber wer passt dann auf das letzte Ei auf? Na klar, die Kinder.
Doch kaum ist die Entenmama weg, beginnt das Ei auch schon zu wackeln. Das letzte Küken schlüpft. Aber wo ist die Mama?
Unter den Kindern ist sie schonmal nicht, das Piepsen kommt sicherlich von der Mäusefamilie, rosa war sie auch nicht und gegrunzt oder gemuht hat sie schon gar nicht. Ja, wo ist sie nur, die Entenmama?
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Die vorwitzige Prinzessin
- Der Räuber Stoppelbart
- Die gestohlenen Weihnachtsgeschenke
- Das Geheimnis des Wassermannes
- Die gestohlene Krone
- Das tapfere Schneiderlein
- Haensel und Gretel
- Oh, wie schön ist Panama!
- Der Froschkönig
- Der Regenbogenfisch
- Rotkäppchen
- D'Maus Ketti
- Pettersson und Findus - Pettersson zeltet
- Pettersson und Findus - Ein Feuerwerk für den Fuchs