Strawinsky

Ein Ballettabend mit „Die Geschichte vom Soldaten“ und „Petruschka“ von Igor Strawinsky für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
„Die Geschichte vom Soldaten“ erzählt vom Glück. Wer zuviel will, verliert alles. Der brave Soldat wandelt auf einem verschlungenen Lebensweg, verliert und gewinnt und geht dem Teufel doch in die Falle.
Im Mittelpunkt des Balletts „Petruschka“ steht ein Jahrmarkt-Puppentheater mit drei Figuren: Ballerina, Petruschka und Mohr, die bald ein Eigenleben entwickeln. Petruschka will die Gunst der Ballerina gewinnen, die sich aber zum Mohren hingezogen fühlt. Petruschka fordert seinen Rivalen zum Duell und stirbt.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeErwachsene und Kinder ab 10 Jahren
- RegieAnton Bachleitner
- BühnenbildAnton Bachleitner, Barbara Gambke, Steffi Arnold
- FigurenAnton Bachleitner
- MusikIgor Strawinsky
- SpielformMarionetten, Masken
Technische Angaben
- Spieldauer105 Min.
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Fantasius Pan oder der Puppenspieler und sein fantastisches Märchen
- Die Entführung aus dem Serail
- Die unendliche Geschichte
- Die Zauberflöte
- Klein Zaches, genannt Zinnober
- Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
- Momo
- Der Mond
- Krabat
- Ein Sommernachtstraum
- Jim Knopf und die Wilde 13
- Norbert Nackendick
- Die Schöne und das Biest
- Das Gauklermärchen
- Faust, ein Traum
- Wilhelm Busch und die Folgen der Musik
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
- Der Drache