Norbert Nackendick

"Norbert Nackendick" und "Der Lindwurm und der Schmetterling"; zwei musikalische Fabeln von Michael Ende und Wilfried Hiller für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Unter dem Titel „Norbert Nackendick“ werden neben dem gleichnamigen Stück auch „Der Lindwurm und der Schmetterling“ und - als Zugabe - „Die zerstreute Brillenschlange“ als Zyklus musikalischer Fabeln von Ende und Hiller gezeigt.
Das Panzernashorn Norbert Nackendick tyrannisiert alle Tiere. Doch der winzige Madenhacker Karlchen Klammerzeh ersinnt eine List: er redet dem Nashorn ein, der Höhepunkt seines Daseins wäre ein Denkmal, das er sich selber setzt. Da muss sich Norbert schon selbst auf den Sockel stellen...
Zwei völlig unterschiedliche Tiere haben das gleiche Problem: Als der grimmige Drache erfährt, daß er LINDwurm heißt, wird er vor Wut und Verzweiflung krank. Auch der schmächtige Kohlweißling fällt in Melancholie als er von seinen Namen SCHMETTERling hört. Doch gemeinsam mit dem Drachen findet er eine denkbar einfache und glückliche Lösung.
Die zerstreute Brillenschlange kann wieder einmal ihre Brille nicht finden. Nichtsahnend verschlingt sie sich in ihrer Blindheit aus Versehen selbst zum Abendbrot.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeErwachsene und Kinder ab 8 Jahren
- AutorMichael Ende
- RegieAnton Bachleitner
- SpielerAnton Bachleitner, Titi Bachleitner, Markus Hilscher, Ioana Stoica, Anna Zamolska
- MusikWilfried Hiller
- SpielformMarionetten
Technische Angaben
- Spieldauer90 Min.
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Fantasius Pan oder der Puppenspieler und sein fantastisches Märchen
- Die Entführung aus dem Serail
- Die unendliche Geschichte
- Die Zauberflöte
- Klein Zaches, genannt Zinnober
- Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
- Momo
- Der Mond
- Krabat
- Ein Sommernachtstraum
- Jim Knopf und die Wilde 13
- Die Schöne und das Biest
- Das Gauklermärchen
- Strawinsky
- Faust, ein Traum
- Wilhelm Busch und die Folgen der Musik
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
- Der Drache