Ein Sommernachtstraum

Komödie von William Shakespeare mit der Bühnenmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Helena liebt Demetrius, Demetrius aber liebt Hermia. Und Hermia wiederum liebt einzig und allein Lysander und flüchtet mit ihm in den Wald. Helena erfährt davon, verrät es Demetrius, und schon sind auch diese beiden im Wald unterwegs. Eine Vielzahl von Verwechslungen und Verwicklungen sind die Folge, denn die vier sind nicht allein: Der Elfenkönig Oberon hat Mitleid mit Helena und beauftragt seinen dienstbaren Kobold Puck helfend einzugreifen. Doch der übermütige Puck verwechselt die Liebenden und stiftet noch mehr Verwirrung...
Ein verwirrungsreicher Liebesreigen mit Happy End um die Irrwege der Liebe und die Macht der Zauberei.
Ein komödiantisches Highlight um Liebe und Eifersucht, mit Sprachwitz und Wortspielen und einer Menge phantastischer Gestalten. Träumerisch, märchenhaft mit der Bühnenmusik von Felix Mendelssohn- Bartholdy
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeErwachsene und Kinder ab 10 Jahren
- AutorWilliam Shakespeare
- RegieAnton Bachleitner
- SpielerAnton Bachleitner, Titi Bachleitner, Markus Hilscher, Ioana Stoica, Anna Zamolska
- BühnenbildAnton Bachleitner, Walter Frömel
- KostümeMonika Seibold
- MusikFelix Mendelssohn Bartholdy
- SpielformMarionetten, Stabfiguren, Tischfiguren
Technische Angaben
- Spieldauer130 Min.
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Fantasius Pan oder der Puppenspieler und sein fantastisches Märchen
- Die Entführung aus dem Serail
- Die unendliche Geschichte
- Die Zauberflöte
- Klein Zaches, genannt Zinnober
- Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
- Momo
- Der Mond
- Krabat
- Jim Knopf und die Wilde 13
- Norbert Nackendick
- Die Schöne und das Biest
- Das Gauklermärchen
- Strawinsky
- Faust, ein Traum
- Wilhelm Busch und die Folgen der Musik
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
- Der Drache