Der Golem

frei nach Gustav Meyrink von Susanne Kröber für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
„Dreht Euch nicht um, denn der Golem geht um“, raunt man im Prager Ghetto. Der Golem, ein sagenhaftes Menschenwesen, erscheint alle 33 Jahre, um Tod und Schrecken zu bringen.
Mit grotesk-fantastischen Bildern zeigt die Inszenierung den „Golem“ als mystische Kriminalgeschichte und erzeugt eine geheimnisvolle Atmosphäre - ein Psycho-Thriller.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeErwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
- AutorSusanne Kröber
- RegieJan Krämer
- BühnenbildAnton Bachleitner, Walter Frömel
- FigurenAnton Bachleitner
- MusikJonathan T. Lang
- SpielformMarionetten, Schattenfiguren, Tischfiguren
Technische Angaben
- Spieldauer100 Min.
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Fantasius Pan oder der Puppenspieler und sein fantastisches Märchen
- Die Entführung aus dem Serail
- Die unendliche Geschichte
- Die Zauberflöte
- Klein Zaches, genannt Zinnober
- Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
- Momo
- Der Mond
- Krabat
- Ein Sommernachtstraum
- Jim Knopf und die Wilde 13
- Norbert Nackendick
- Die Schöne und das Biest
- Das Gauklermärchen
- Strawinsky
- Faust, ein Traum
- Wilhelm Busch und die Folgen der Musik
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
- Der Drache