Der Drache

Eine Märchenkomödie von Jewgenij Schwarz, für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Ritter Lanzelot kommt in die Stadt, die seit über 400 Jahren von einem Drachen beherrscht wird. Der Berufsheld bietet kurz entschlossen an, die Stadt zu befreien, zumal diese dem Drachen alljährlich die schönste Jungfrau opfern muss. Doch die Menschen haben sich längst mit dem dreiköpfigen Ungeheuer arrangiert. Unterstützung findet der wackere Ritter nur bei einem Kater und einigen Handwerkern der Stadt, die ihn mit allerhand Zaubermitteln ausstatten. Und er gewinnt die Liebe der schönen Jungfrau Elsa, die für den Drachen bestimmt ist.
Lanzelot stößt mit seiner Befreiungsaktion auf Desinteresse bei den Stadtoberen, das in Feindseligkeit umschlägt, als er den Drachen wirklich im Kampf besiegt. Und so muss der durch den Kampf geschwächte Lanzelot aus der Stadt fliehen.
Ein Jahr später regiert der ehemalige Bürgermeister, der inzwischen den Präsidentenposten des Drachens eingenommen hat und sich nun selbst als Drachentöter feiern lässt. Doch just an dem Tag, an dem er die schöne Elsa gegen ihren Willen heiraten will, kehrt Lanzelot zurück…
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeKinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
- AutorJewgenij Schwarz
- RegieAnton Bachleitner
- SpielerAnton Bachleitner, Titi Bachleitner, Markus Hilscher, Ioana Stoica, Anna Zamolska
- BühnenbildAnton Bachleitner, Walter Frömel, Till-Martin Köster
- KostümeMonika Seibold
- MusikMarkus Zahnhausen
- SpielformMarionetten
Die Märchenkomödie des russischen Schriftstellers Jewgenij Schwarz ist poetisch, erschreckend komisch und sehr ironisch. Gleichzeitig ist das Stück aber auch gesellschaftskritisch und wendet sich gegen Totalitarismus, gegen Drachen und andere Tyrannen sowie gegen das Mitläufertum.
Technische Angaben
- Spieldauer135 Min.
- SonstigesNähere Infos beim Theater erfragen
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Fantasius Pan oder der Puppenspieler und sein fantastisches Märchen
- Die Entführung aus dem Serail
- Die unendliche Geschichte
- Die Zauberflöte
- Klein Zaches, genannt Zinnober
- Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
- Momo
- Der Mond
- Krabat
- Ein Sommernachtstraum
- Jim Knopf und die Wilde 13
- Norbert Nackendick
- Die Schöne und das Biest
- Das Gauklermärchen
- Strawinsky
- Faust, ein Traum
- Wilhelm Busch und die Folgen der Musik
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer