Vom Fischer und seiner Frau

Inszenierung für Familien nach den Brüdern Grimm
Nach einem Sturm liegt eine große Kiste am Strand – Strandgut!!! Herrenlos und unversehrt; nicht zu erkennen, woher sie kam und wohin sie soll; ganz verschwommen und kaum lesbar die Aufschrift "Wie das Glück verloren gehen kann und seine Folgen daraus". Was hat da das Meer angespült? Jeder weiß, wer Strandgut findet, dem gehört es. Also - alles vorsichtig auspacken und sehen, was darin ist: einzelne Sperrholzteile, zwei alte Stiefel, ein alter verbeulter Blechpisspott, eine Gießkanne wie ein Fisch geformt... ? Und glücklicherweise eine Bauanleitung! "Mantje Mantje Timpe Te, Butje Butje in der See. Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so als ich wohl will."
"Vom Fischer und seiner Frau" handelt von der Kraft des Wünschens, vom Haben wollen und was passiert, wenn Mann kriegt was Frau will. Zeitlos und aktuell. Mit Livegeräuschen vom Schifferklavier.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeFamilien (Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene)
- AutorBrüder Grimm
- RegieUte Kahmann
- SpielerAnke Scholz
- BühnenbildAnke Scholz, Ralf Klimek
- FigurenAnke Scholz
- MusikLive-Musik vom Schifferklavier
- SpielformMischformen, Tischfiguren
Technische Angaben
- Spieldauer50 Min.
- Aufbauzeit1,5 Std.
- Abbauzeit1 Std.
- BühnenmaßeBreite: 4 m; Tiefe: 3 m; Höhe: 2,5 m;
ansteigende Sitzreihen (Matten - Stühle -Tische) ODER Bühnenpodest 0,4 m hoch
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- A, E, I, O, U – Raus bist du!
- Flora Primelwurz
- Max und Moritz
- Es klopft bei Wanja in der Nacht
- Lieselotte macht Urlaub
- Vorfreude, schönste Freude
- Die Geschichte vom kleinen Onkel