Anne Sudbrack
ANNEs BÜHNE
ANNEs BÜHNE, das ist Anne Sudbrack. Ich bin seit 1985 Puppenspielerin und war die ersten Jahre ausschließlich als Tourneetheater unterwegs. 1991 zog ich nach Augustfehn und startete hier mit ANNEs BÜHNE meine Solokarriere. Schon 1993 erfüllte ich mir den Traum vom eigenen festen Haus.
Neben dem Spielbetrieb inszeniere ich im Männeken-Theater jedes Jahr ein neues Stück für Kinder. Zudem habe ich inzwischen fünf abendfüllende Stücke für Erwachsene im Programm. Für die Inszenierungen arbeite ich mit professionellen Musikern, Regisseuren und Puppenbauern zusammen.
Für Schulen, Vereine, andere Einrichtungen und private Anlässe spiele ich pro Jahr ca. 100 Aufführungen bei mir im Theater.
Angeregt durch Nachfragen kam ich vor ein paar Jahren auf die Idee, zwei meiner Stücke ins Plattdeutsche zu übertragen. Das Publikum und ich selber haben viel Freude an dieser alten Sprache, so dass weitere Stücke folgen sollen.
Neben der eigentlichen Theaterarbeit biete ich auch eine Reihe von Seminaren an. Diese richten sich an MitarbeiterInnen in psychosozialen, pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern und an Interessierte.
Seit 1999 arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen im therapeutischen Puppenspiel.
Viele Integrationsgruppen in Kindergärten der Region konnten schon von der außerordentlich wirksamen therapeutischen Arbeit profitieren. Hierfür biete ich interessierten Einrichtungen speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Seminare an.
Inszenierungen
Für Kinder
- Der Ernst des Lebens
- Das kleine Ich bin Ich
- Der Käfer Archibald
- Der dumme schlaue Fuchs
- Ratzenspatz
- Der Prinz mit den Eselsohren
- Der kleine Ritter
- Käse, Katz und Maus
- Peter und der Wolf
Für Erwachsene
- Von Liebe, Furcht und Hasen
- Erlesene Verbrechen und makellose Morde
- Die Beförderung - Alice Folder ermittelt wieder!
- Die Praxis - Alice Folders dezente Ermittlungen
Weitere Angebote
- Figurenbau
- Kurse
- Regie
- Seminare
- Therapeutisches Puppenspiel
- Workshops
Kontakt
ANNEs BÜHNE
Anne Sudbrack
Herderstr. 6
26689 Apen
Telefon: 0 44 89-31 94
Fax: 0 44 89 - 31 09
www.maenneken-theater.de