Der kleine Muck

Inszenierung für Kinder ab 5 Jahren
In der Stadt Nicea lebte einmal ein armer Junge, der wurde von allen nur "der kleine Muck" genannt. Denn er war, obgleich schon 16 Jahre alt, kaum einen Meter hoch. Hinzu kam, daß sein kleiner Körper einen Buckel hatte und einen Kopf tragen mußte, der viel zu groß für ihn war. Deshalb schämte sich der Vater sehr für seinen Sohn und als er eines Tages plötzlich starb, ließ er den kleinen Muck arm und unwissend zurück.
So beginnt die Geschichte von dem kleinen Muck, der nun hinaus geht in die Welt, um sein Glück zu suchen. Nach einem langen Weg durch die Wüste gelangt er zum Haus der Frau Ahavzi und bedient ihre Katzen, kommt dabei zu wundersamen Pantoffeln und einem Zauberstöckchen, geht damit zum Sultan und wird dessen Oberleibläufer, landet unschuldig im Gefängnis und läßt schließlich den Leuten am Hofe Eselsohren wachsen. Am Ende muß er den Kindern von Nicea immer wieder seine Geschichte erzählen.
Informationen zur Inszenierung
- ZielgruppeKinder ab 5 Jahren
- AutorMärchen von Wilhelm Hauff
- RegieDörte Kiehn
- SpielerHeike Klockmeier, Jürgen Maaßen
- BühnenbildJürgen Maaßen
- MusikKarl-F. Parnow-Kloth
- SpielformHandpuppen, Handstockpuppen, Schauspiel
Gefördert durch die Kulturbehörde der Stadt Hamburg
Technische Angaben
- Spieldauer55 Min.
- Aufbauzeit2,5 Std.
- Abbauzeit1 Std.
- BühnenmaßeBreite: 4 m; Tiefe: 3 m; Höhe: 2,5 m (ab Podest);
- SonstigesPodest benötigt
Aufführung im Freien möglich
Nähere Infos beim Theater erfragen
Nim dolorupicid ma volore, enimus modiam ipietusae in pra comnisi mporepro maximinisi deria nos eiumendent faccabor molupta comnis etur? Qui aut fugit lis non re evenim volores trumquam, sed ma consequ ibusape rfernatum sandi
- podigpdig doijg podg
- dfügpojdfüpgi dfügp oj
Weitere Inszenierungen dieses Theaters
Für Kinder
- Die Stadtmaus und die Landmaus
- Die kleinen Leute von Schwabedoo
- Die Schöne ... & der Froschkönig
- Zumpelchen
- Prinz Eselsohr